Kaffeebohnen für Siebträger & Vollautomaten
E.S.E. Pads für Espresso & Lungo
Kapseln für Nespresso & Delizio
gemahlen für die Mokkakanne
Blasercafé
Origin
Frischeservice
Kaffeemaschinen inkl. Schulung
Kaffeemühlen zum frisch mahlen
Handmaschinen ohne Energie
Handmühlen für Filterkaffee
Ersatzteile für Maschinen
ECM Manufacture
Rocket Espresso
La Marzocco
Tamper in allen Durchmesser und Farben
Milchkännchen für Cappuccino & Latte
Barista Tools rundum perfekte Zubereitung
Tassen farbig weiss, farbig und dickwandig
Kaffeefilter macht Filterkaffee einfach
Messgeräte für perfekte Zubereitung
Reinigung-Tools Pulver, Tabletten & Entkalker
Teedosen mit offenem Tee
Pyramidenbeutel
Papierbeutel
offener Tee
Länggass Tee
Sirocco
Chai Walla
Panettone
Schokolade
Amaretti
Rio Napo
Chocolat Marta
Lazzaroni
Home Barista
Home Latte Art
Home Brewing
Gutscheine zum Schenken
Kurse schenken zum Schenken
Beratung für neue Kaffeemaschine
Schulung zwei Stunden, persönlich mit Barista
Reparaturen in eigener Werkstatt
Kaffeeladen offen Montag bis Donnerstag
CoffeeHouse Musik die unter die Haut geht
Geschenke
Kontakt
ZURÜCK
Weiter
Bio-Schwarzteemischung mit Gewürzen. Erstklassige Bio-Qualität Schwarztee mit einem Bouquet aus orientalischen Gewürzen - eine pikante Liaison, die unvergesslich bleibt. Besonders verführerisch ist der Black Chai, wenn er mit etwas Milch genossen wird.Kräftige Schwarztees aus Ceylon und Assam bilden die Basis dieses traditionellen indischen Getränks. Kardamom, Zimt, Ingwer, Nelke und Pfeffer sind die weiteren Hauptbestandteile dieser Mischung, die Sie mitnimmt auf eine Reise durch das beeindruckende Indien. Der Chai ist tief verwurzelt in der indischen Kultur und sein betörender Duft wird Sie auf jedem Schritt begleiten. Jede Familie hat dort ihr eigenes Rezept zur Herstellung.Im Ayurveda bilden die wärmenden Gewürze und der kühlende Schwarztee eine ausbalancierte Symbiose.In Indien wird der Chai oder Masala Chai mit viel Milch und Zucker getrunken und das ständig und überall.Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.
Schwarzer Tee und Pu Erh aus der Teeprovinz Yunnan mit feinster Bourbon-Vanille Erlesener Schwarztee und legendärer Pu Erh aus der chinesischen Provinz Yunnan schaffen die würzig-aromatische Grundlage für diesen aussergewöhnlich facettenreichen Genuss.Das unvergleichliche, runde Bouquet der edlen Bourbon-Vanille brilliert ausgewogen mit dem Charakter der Yunnan-Tees, ohne ihn zu dominieren. Eine Komposition wie eine Liebkosung: Voller Kraft, mit sanfter Fülle und zarter Note.
Milde Kamille mit zarten Orangenblüten, wirkt beruhigend. Erstklassige Bio-Qualität Die echte Kamille ist eine Pflanzenart in der Familie der Korbblütler. Die ursprünglich in Süd- und Osteuropa verbreitete Art ist heute in praktisch ganz Europa verbreitet. Für unseren Tee haben wir biologisch angebaute ganze Kamillenblüten aus Kroatien finden können. Die Kombination mit den edlen Orangenblüten und Orangenstücken macht diesen Tee bereits jetzt zu einem Klassiker in unserem Sortiment. Das runde, körperreiche Orangenaroma gibt diesem Tee die spezielle Note, ohne aber die Kamille zu fest in Bedrängnis zu bringen.Selbst Teetrinker, die Kamillenaufgüssen normalerweise nichts abgewinnen können, ändern nach einer Tasse ihre Meinung und sind vollends begeistert. Ein himmlisches Ensemble aus biologischem Anbau: milde Kamille und zarte Orangenblüten, veredelt mit echten Orangenstücken; wirkt beruhigend und entspannend.Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.
Belebender Schwarztee aus Sri Lanka, kräftig im Geschmack. Geeignet zum Frühstück oder an kalten Nachmittagen. Am besten mit Milch, kann jedoch auch schwarz oder mit Zitrone getrunken werden. Ein exklusiver Genuss aus dem traditionsreichen Sri Lanka. Belebend, rund und kräftig im Geschmack, nimmt er auch den verwöhnten Teegourmet vollends für sich ein. Ceylon-Tee bezeichnet eine Teesorte aus dem Anbaugebiet im ehemaligen Ceylon, dem heutigen Sri Lanka. Die drei grossen Teeanbaugebiete auf Sri Lanka sind Uva, Dimbula und Nuwara Eliya. Die besten Qualitätsstufen stammen aus steilen Höhenlagen von 1200 Metern mit ausreichend Luftfeuchtigkeit und Niederschlag, weil die Teepflanze keine Staunässe verträgt.Der Ceylon Sunrise stammt aus biologischem Anbau und ist von bester Qualität. Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.Ceylon-Tees sind ergiebig und relativ unempfindlich gegen hartes Wasser. Sie sind für englische Teemischungen sehr geschätzt und werden meistens auch mit etwas Milch genossen.
100% Arabica. In einer schmucken Dose aus bedrucktem Metall Bei Sirocco Kaffee legt man Wert darauf, den Weg der Rohkaffeebohnen vom Baum bis in die Tasse selbst mitzuverfolgen und mitzubestimmen. Sirocco Kaffee wird ausschliesslich aus den wertvolleren und aromatischeren Arabica-Varietäten gemacht. Auf Robusta Kaffee wird bewusst verzichtet. Die Sirocco Kaffee kauft bei ihren Partnern zu fairen Preisen ein. Dabei hilft auch die Tradition: Wir pflegen seit mehreren Generationen enge Beziehungen zu den Kaffeeproduzenten vor Ort. Der Einkauf erfolgt wann immer möglich direkt von den Pflanzern in den Ursprungsländern. Auf die Einhaltung von nachhaltigen Fair-Trade Standards legen wir dabei grossen Wert. Durch die Fokussierung auf erstklassige Rohkaffee Provenienzen in den letzten Jahren hat man bei Sirocco Kaffee klare Trends erkannt. Die Verbreitung von Kaffeemaschinen und Systemen verschiedener Art haben dazu geführt, dass die Konsumenten mehr über Kaffeegenuss wissen und erstklassige Qualität immer mehr schätzen.Über die Jahre hat die Sirocco Kaffee ein eigenes Röstverfahren, Alpine Roast, entwickelt, bei dem mehr Luft als herkömmlich beim Röstprozess verwendet wird. Dies erlaubt es, die natürliche Säure des Rohkaffees auf ein Minimum abzubauen, ohne die feinen Aromakomponenten edler Arabica-Kaffees zu zerstören. Das Rösten von Spezialitätenkaffee ist am besten mit der Arbeit von Sterne-Köchen zu vergleichen die Basis bilden erstklassige Zutaten, die wirkliche Arbeit ist aber das Zubereiten respektive halt eben das Rösten dieserDas Resultat des eigenen Alpine Röstverfahrens ist ein Kaffee mit einer feinen fruchtigen Säure, süsslich auf der Zunge mit Aromen von Beeren und Karamel. Besonders reizarm und bekömmlich, aber dennoch mit einen vollen Körper. Und das alles in einer schmucken Dose aus bedrucktem Metall
100% Arabica. Alpine Roast: beim Rösten wird mehr Luft verwendet als herkömmlich. Bei Sirocco Kaffee legt man Wert darauf, den Weg der Rohkaffeebohnen vom Baum bis in die Tasse selbst mitzuverfolgen und mitzubestimmen. Sirocco Kaffee wird ausschliesslich aus den wertvolleren und aromatischeren Arabica-Varietäten gemacht. Auf Robusta Kaffee wird bewusst verzichtet. Die Sirocco Kaffee kauft bei ihren Partnern zu fairen Preisen ein. Dabei hilft auch die Tradition: Wir pflegen seit mehreren Generationen enge Beziehungen zu den Kaffeeproduzenten vor Ort. Der Einkauf erfolgt wann immer möglich direkt von den Pflanzern in den Ursprungsländern. Auf die Einhaltung von nachhaltigen Fair-Trade Standards legen wir dabei grossen Wert. Durch die Fokussierung auf erstklassige Rohkaffee Provenienzen in den letzten Jahren hat man bei Sirocco Kaffee klare Trends erkannt. Die Verbreitung von Kaffeemaschinen und Systemen verschiedener Art haben dazu geführt, dass die Konsumenten mehr über Kaffeegenuss wissen und erstklassige Qualität immer mehr schätzen.Über die Jahre hat die Sirocco Kaffee ein eigenes Röstverfahren, Alpine Roast, entwickelt, bei dem mehr Luft als herkömmlich beim Röstprozess verwendet wird. Dies erlaubt es, die natürliche Säure des Rohkaffees auf ein Minimum abzubauen, ohne die feinen Aromakomponenten edler Arabica-Kaffees zu zerstören. Das Rösten von Spezialitätenkaffee ist am besten mit der Arbeit von Sterne-Köchen zu vergleichen die Basis bilden erstklassige Zutaten, die wirkliche Arbeit ist aber das Zubereiten respektive halt eben das Rösten dieserE.S.E : Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" - frei übersetzt also "Espresso, mal ganz einfach". Eine kompatible Espressomaschine vorausgesetzt, erhalten Sie eine Tasse wie die andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach den Portionsbeutel in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen - fertig. In den E.S.E. Portionsbeuteln von Sirocco steckt übrigens dieselbe Röstung wie beim "losen" Kaffee. Geschmacklich brauchen Sie also auf nichts zu verzichten. Und das Beste ist: alles bleibt sauber, kein verkrusteter Kaffeesatz mehr. Die gebrauchten Portionsbeutel lassen sich übrigens umweltfreundlich kompostieren.
100% Arabica. In einer schmucken Dose aus bedrucktem MetallAn den Barista Schweizer Meisterschaften 2010 wurde Beat Wiss mit Sirocco Platinum Espresso als "Bester Espresso" ausgezeichnet. » mehr InfoBei Sirocco Kaffee legt man Wert darauf, den Weg der Rohkaffeebohnen vom Baum bis in die Tasse selbst mitzuverfolgen und mitzubestimmen. Sirocco Kaffee wird ausschliesslich aus den wertvolleren und aromatischeren Arabica-Varietäten gemacht. Auf Robusta Kaffee wird bewusst verzichtet. Die Sirocco Kaffee kauft bei ihren Partnern zu fairen Preisen ein. Dabei hilft auch die Tradition: Wir pflegen seit mehreren Generationen enge Beziehungen zu den Kaffeeproduzenten vor Ort. Der Einkauf erfolgt wann immer möglich direkt von den Pflanzern in den Ursprungsländern. Auf die Einhaltung von nachhaltigen Fair-Trade Standards legen wir dabei grossen Wert. Durch die Fokussierung auf erstklassige Rohkaffee Provenienzen in den letzten Jahren hat man bei Sirocco Kaffee klare Trends erkannt. Die Verbreitung von Kaffeemaschinen und Systemen verschiedener Art haben dazu geführt, dass die Konsumenten mehr über Kaffeegenuss wissen und erstklassige Qualität immer mehr schätzen.Über die Jahre hat die Sirocco Kaffee ein eigenes Röstverfahren, Alpine Roast, entwickelt, bei dem mehr Luft als herkömmlich beim Röstprozess verwendet wird. Dies erlaubt es, die natürliche Säure des Rohkaffees auf ein Minimum abzubauen, ohne die feinen Aromakomponenten edler Arabica-Kaffees zu zerstören. Das Rösten von Spezialitätenkaffee ist am besten mit der Arbeit von Sterne-Köchen zu vergleichen die Basis bilden erstklassige Zutaten, die wirkliche Arbeit ist aber das Zubereiten respektive halt eben das Rösten dieserDas Resultat des eigenen Alpine Röstverfahrens ist ein Kaffee mit einer feinen fruchtigen Säure, süsslich auf der Zunge mit Aromen von Beeren und Karamel. Besonders reizarm und bekömmlich, aber dennoch mit einen vollen Körper. Und das alles in einer schmucken Dose aus bedrucktem Metall
Indischer Schwarztee mit zitronig-frischem Bergamotte-Aroma. Erstklassige Bio-Qualität Earl Grey ist eine Teemischung, die ursprünglich aus ausschliesslich chinesischen Teesorten bestand und mit dem feinen, duftig-bitteren Öl der Bergamotte leicht aromatisiert wurde. Der Tee wurde nach Charles Grey, 2. Earl Grey (1764-1845) benannt. Dieser hob 1833 als britischer Premierminister das Preismonopol der East India Company im Teehandel mit China auf. Jedoch ist der Tee keine eigentliche Erfindung dieses Earl Grey. Die Legende besagt, dass bei einem Sturm auf der Überfahrt die Ladung stark durcheinander geschleudert wurde und sich Bergamotte-Öl auf die Teeballen ergoss. Lord Grey liess sich bei der Ankunft des Schiffes in London die Schäden zeigen und beschloss, zuerst den Tee zu degustieren und dann zu entscheiden, ob die Ladung vernichtet werden müsse. Der Tee kam bei Freunden und Bekannten jedoch so gut an, dass der Earl beschloss, den «aromatisierten» Tee in den Handel zu bringen.Ein Earl Grey wird heute nicht mehr nur aus chinesischen Teesorten gemischt, sondern auch aus indischen Sorten (Darjeeling) und passt hervorragend zu leicht salzigen Speisen und kleinen Snacks. Der noble Schwarztee-Klassiker begeistert mit einem Hauch zitroniger Frische, die er der biologisch kultivierten Bergamotte verdankt.Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.
Bio-Kräutertee mit Zitronengras und Ingwer. Süss-scharfe, vitalisierende Komposition auf der Basis von Zitronengras und Ingwer. Naturbelassene Ingredienzen, raffiniert vereint für einen herrlich exotischen Genuss. Eine erfrischende, süss-scharfe Komposition; vitalisierend für Körper und Geist.Ingwer, Süssholz und Zitronengras geben Schärfe, Süsse und die Zitrusnote. Sorgfältig ausgewählte, naturbelassene Ingredienzien - raffiniert vereint - bestechen durch ihre reinen Inhaltsstoffe und sorgen für einen herrlich exotischen Genuss. Eine erfrischende, süss-scharfe Komposition; vitalisierend für Körper und Geist und das ohne Koffein. Nicht nur an warmen Sommertagen eignet sich diese Mischung als natürlich-süsse Alternative zur Limonade.Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.
Kräftiger indischer Schwarztee mit der typischen aromatisch-malzigen Würze Der Golden Assam kommt zu uns von den Ufern des Brahmaputra, dem grössten Teeanbaugebiet der Welt. In der zweiten grossen Ernte im Sommer, dem sogenannten «2nd flush», werden die Spitzenqualitäten geerntet. Nur an wenigen Tagen erhält der Tee die perfekte Balance aus den optisch-attraktiven «Golden Tips» und einem kräftigen, malzigen Geschmack.Wir schätzen uns glücklich, solch einen Spitzen-Tee in perfekter Bio-Qualität anbieten zu können. Ein Klassiker, der alle Vorzüge eines kräftigen Assam-Tees vereint und mit seiner edlen, malzigen Note begeistert.
Schwarzer und weisser Tee, Kräuter- und Früchtetee. Erstklassige Bio-Qualität Diese 36er Kollektion besteht aus je zwei Teesachets der Bio-Tee-Sorten Black Chai, Camomile Orange Blossoms, Ceylon Sunrise, Gentle Blue, Ginger Lemon Dream, Imperial Gold, Jade Oolong, Japanese Sencha, Jasmine Dragon Pearls, Moroccan Mint, Piz Palü, Purple Breeze, Red Kiss, Rooibos Tangerine, Verbena, White Peach, White Silver Needle und Yellow Wish und ist einem rezyklierbaren PET-Display verpackt.
Zarter chinesischer Grüntee in Harmonie mit den Aromen exotischer Früchte Im Zusammenspiel mit auserlesenen exotischen Früchten entwickelt der chinesische Grüntee ein faszinierendes Aroma. Betört die Sinne und weckt die Lebensgeister - ein exzellenter Begleiter durch den Tag. Eine Komposition voller Lebensfreude.Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.
Schwarztee mit Zitronen und Orangen. Gehaltvoller Schwarztee in spritziger Harmonie mit Zitronen- und Orangenaromen. Lebhafte und doch ausgewogene Mischung aus kräftigem Schwarztee und der prickelnd süsslichen Frische von Zitrone und Orange. Ein intensiver, voller Geschmack und ein nuancenreicher Duft.Inspiriert durch die Moskauer Zizin-Gärten hätte dieses Geschmackserlebnis auch an den Höfen der russischen Zaren seinen Platz gefunden.Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.
Jade-Oolong-Grüntee. Äusserst aromatisch, bekömmlich und bezaubert mit seinem feinblumigen Charakter. Echter, erlesener Jade-Oolong-Tee aus der Provinz Hubei in China. Ein typischer grüner Oolong mit zartem, aber facettenreichen Geschmacksbild. Insbesondere die floralen und fruchtigen Nuancen umschmeicheln den Gaumen und werden kaum durch bittere Aspekte beeinflusst.Der biologische Anbau, die spezielle Herstellung und die Verwendung besonderen Blattguts sind die Voraussetzung für diese wohlbekömmliche und exquisite Delikatesse.Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.
Erfrischender Grüntee mit rundem, herbem Aroma. Erstklassige Bio-Qualität Sencha ist ein grüner Tee, dessen besondere Eigenschaft ein markanter und frischer Geschmack ist und der über sehr gleichförmige, smaragdfarbene Blätter verfügt. Typisch für japanische Grüntees ist, dass sie mit heisser Luft vorgetrocknet und anschliessend meist kurzzeitig mit heissem Dampf behandelt werden, um die Fermentation zu unterbrechen.Über drei Viertel des in japanischen Teegärten angebauten Tees ist Sencha. Die meisten Regionen erzeugen verschiedene Arten, welche jeweils nach ihrer Verarbeitung benannt werden. Für grünen Tee gibt es in Japan verschiedene Anbaumethoden. Sencha stammt von offenen Feldern (sog. «roten en»), die vollem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Er unterscheidet sich dadurch von anderen Sorten, wie z. B. Gyokuro, die bei reduzierter Sonneneinstrahlung (auf sog. «oiishita en») wachsen.Dieser Sencha wird jeweils aus der ersten Ernte im Süden Japans (Präfektur Kagoshima) eingekauft. Er ist für seinen hohen Vitamin-Gehalt sowie für einen süsslichen, runden Geschmack bekannt. Dieser traditionelle Grüntee aus Japan ist biologisch kultiviert und dank seinem runden, herben Aroma in seiner Heimat sehr beliebt.Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.
Zarter Grüntee, bereichert durch den Duft zarter Jasminblüten. Ein elegantes, sinnliches Erlebnis. Der Grüntee für den Green Jasmine wird in der hügeligen Region Fujian, einer an der Südostküste Chinas gelegenen Provinz und der wichtigsten Teeanbauregion des Landes kultiviert.Die dunkelgrünen Blätter mit den weissen Blattknospen lassen erkennen, dass im Frühling nur die zartesten und jüngsten Teeblätter durch sorgfältigste Handpflückung geerntet werden.Seinen zarten Jasminduft erhält dieser Grüntee durch Beigabe frisch gepflückter Jasminblüten, die anschliessend wieder sorgfältig herausgelesen werden. Diese aufwändige Prozedur wird mehrere Male wiederholt. Seit über 1000 Jahren wird dieses Verfahren angewendet, um das feine Tee-Aroma mit dem blumigen Jasminduft zu bereichern. Ein wahrlich sinnlich-elegantes Tee-Erlebnis.
Handgerollte Grünteeperlen mit einem Hauch von Jasmin. Erstklassige Bio-Qualität Sorgfältig von Hand gerollte Grünteeperlen, bereichert durch den Duft zarter Jasminblüten. Ein elegantes, sinnliches Erlebnis.Für diese Rarität werden im Frühling nur die leicht geöffneten, einzelnen Blattknospen geerntet, die anschliessend in einem äusserst aufwändigen Verfahren mit dem Duft feinster Jasminblüten angereichert werden. Dafür wird das Blattgut mehrfach mit den Jasminblüten gemischt und wieder getrennt. Die sorgsam ausgewählten Teeblätter werden in reiner Handarbeit stark gerollt und immer wieder im Wok erhitzt und abgekühlt bis kleine, perlenartige Kugeln entstehen.Die angenehm leichte, fruchtige Tasse bildet ein harmonisches Zusammenspiel mit dem zart-blumigen Geschmack der Jasminblüten. Ein sinnliches Erlebnis für Gaumen, Nase und Augen.Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.
Intensiv frischer Geschmack der grünen Teeblätter kombiniert mit einem seidig sanften Abgang. Im Herzen der japanischen Präfektur Aichi liegt Nishio. Die Region ist bekannt für seine besonders hochwertigen Tees und die über 800jährige Tradition in der Kultivierung von Teepflanzen.Für den Matcha werden nur die besten Blätter aus der ersten Ernte ausgewählt. Nach einer 2-3wöchigen Beschattung strahlen die Teeblätter in einem prachtvollen Grün. Kaum gepflückt sortiert man sorgfältig aus allen Teeblättern die Blattstängel und Blattrippchen heraus. Dieser nun als "Tencha" bezeichnete Tee wird in einer langsam rotierenden Granitmühle zu feinstem Pulver gemahlen. In einer Stunde entsteht gerade mal die Menge von einer kleinen Dose - ca. 30g. Das leuchtend grüne Teepulver wird sofort luftdicht verpackt, um so die Frische zu garantieren.
Echte Marokko-Minze, belebend und erfrischend. Erstklassige Bio-Qualität Im Gegensatz zu der bei uns weit verbreiteten Pfefferminze stammt die Minze für unseren Moroccan Mint - wie der Name bereits sagt - aus Marokko. Die so genannte Nanaminze ist eine natürliche Varietät der Grünen Minze (engl. «Spearmint») und wesentlich milder und süsslicher im Geschmack. Die Minze enthält kein Menthol und ist daher auch für Geniesser mit empfindlichem Magen zu empfehlen.Die Minze wirkt sehr durstlöschend und das lang anhaltende Aroma ist ein wahrer Genuss. Erst ganz wenige Mengen reiner marokkanischer Minze werden überhaupt exportiert - und entsprechend gering fallen die Mengen an verfügbarer biologischer Minze aus. Fasziniert mit unvergleichlich intensivem Aroma und dem belebenden Duft echter marokkanischer Nanaminze. Ein erfrischender Genuss für alle Sinne.Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.
Biologische Bergkräuter aus den Alpen, wirkt anregend. Erstklassige Bio-Qualität Die Mischung besteht aus verschiedenen Kräutern wie Brennnessel, Zitronenmelisse, Pfeffer- und Apfelminze. Aber auch andere verschiedene Blüten und Rotklee ergeben in Kombination mit etwas Hagebutte diese einzigartige Teemischung.Ein wesentlicher Bestandteil des Kräutertees kommt von einem biologische Landwirtschafts-Produktion zertifizierten Produzenten im Puschlav, der die Passion für gesunden Genuss teilt, die nicht nur gesund und wohltuend ist, sondern auch ausgezeichnet schmeckt. Ein Gedicht der Natur mit den besten Zutaten aus den Bio-Bergkräutergärten der Schweizer Alpen. Wohltuend, anregend und mit betörendem Duft.Der Tee kann den ganzen Tag über genossen werden und trägt zu einem gesunden Wohlbefinden bei. Als gekühlter Tee an heissen Sommertagen zu empfehlen.Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.
Indischer Schwarztee mit der charakteristisch zart-lieblichen Würze. Überwiegend ein Nachmittagsgetränk, doch dieser klassische Tee kann zu jeder Tageszeit getrunken werden. Mit oder ohne Milch. Der Darjeeling gehört zu den renommiertesten Teesorten. Die Region um die indische Stadt Darjiling ist das Zentrum des bengalischen Teeanbaus; sie war auch Ausgangspunkt einer Karawanenstrasse nach Tibet und ist auch heute noch vor allem für den meist sehr hochwertigen Tee gleichen Namens bekannt.Im Gegensatz zu den handelsüblichen Darjeelings wird für den Purple Breeze nur Tee der höchsten Klassifizierung SFTGFOP1 (Special Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe) verwendet. Gepflückt in den traditionsreichen Teegärten an den südlichen Hängen des Himalaya. Ein Darjeeling mit der charakteristisch lieblichen Würze.Ein Darjeeling sollte bei einer Wassertemperatur von 95-98°C aufgebrüht werden (das Wasser nach dem Kochen im Wasserkocher stehen lassen und warten bis es nicht mehr kocht). Den Tee sollte man nur 2-3 Minuten ziehen lassen.Bei tiefen Wasserhärte-Graden kann der Darjeeling sein Aroma am besten entfalten.Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.
Sinnlich-spritzige Frucht-Mischung aus besten Bio-Früchten. Erstklassige Bio-Qualität Viele Teegeniesser schätzen einen Früchtetee als Erfrischung zwischendurch, ob nun warm genossen während der kalten Jahreszeit oder eisgekühlt im Sommer. Für unsere Früchteteemischung haben wir rote Früchte wie Holunderbeeren mit Apfelwürfeln und Orangenschalen zusammengestellt. Die Beigabe von Hagebutte und Hibiskus geben dem Tee die Spritzigkeit und Kraft. Selbstverständlich sind alle Zutaten aus zertifiziertem biologischem Anbau. Ein Tee, der auch bei Kindern sehr beliebt ist.Eine erlesene Teemischung mit der fruchtig-sinnlichen Magie sonnenverwöhnter Zutaten aus biologischem Anbau. Verführt selbst anspruchsvolle Gaumen immer wieder aufs Neue.Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.
Rotbusch-Tee aus Südafrika, koffeinfrei und fruchtig. Erstklassige Bio-Qualität In Südafrika gilt der Tee als Nationalgetränk und wird meist als Rooibostee bezeichnet (Afrikaans rooi = rot und bos = Busch). Es ist nicht genau geklärt, wie alt der Rotbusch ist, 1772 wurde er jedoch erstmals vom Botaniker Carl Thunberg als Heilpflanze der Khoisan beschrieben. Die Pflanze wird weltweit ausschliesslich im Gebiet der Cederberg Mountains (Zederberge) - etwa 200 km nördlich von Kapstadt - rund um die Städte Clanwilliam und Citrusdal angebaut. Rooibostee enthält, im Gegensatz zu schwarzem oder grünem Tee, kein Koffein und wenig Gerbstoffe, wodurch eventuelle Wirkungen wie bitterer Geschmack oder Schlaflosigkeit nicht auftreten.Um dem Rooibos eine exklusivere Note zu verleihen, wird der Rooibos mit etwas Hibiskus und Tangerine, einer asiatischen Varietät der bei uns bekannteren Mandarine, gemischt. Das Ergebnis ist ein toller Tee mit wundervollem Aroma der auch spätabends genossen werden kann.Unverkennbarer, biologisch angebauter Rooibos aus den Zederbergen Südafrikas - bekömmlich, fruchtig und koffeinfrei. Die dezente Mandarinen-Note trägt zur Einzigartigkeit dieser Mischung bei.Wiederverschliessbare Dose aus Weissblech mit doppelter Verschlusskappe mit 80 Gramm Tee. Mit heissem Wasser (bis max. 3 dl) aufbrühen und ziehen lassen.
Rotbusch-Tee aus Südafrika, koffeinfrei und fruchtig. Erstklassige Bio-Qualität In Südafrika gilt der Tee als Nationalgetränk und wird meist als Rooibostee bezeichnet (Afrikaans rooi = rot und bos = Busch). Es ist nicht genau geklärt, wie alt der Rotbusch ist, 1772 wurde er jedoch erstmals vom Botaniker Carl Thunberg als Heilpflanze der Khoisan beschrieben. Die Pflanze wird weltweit ausschliesslich im Gebiet der Cederberg Mountains (Zederberge) - etwa 200 km nördlich von Kapstadt - rund um die Städte Clanwilliam und Citrusdal angebaut. Rooibostee enthält, im Gegensatz zu schwarzem oder grünem Tee, kein Koffein und wenig Gerbstoffe, wodurch eventuelle Wirkungen wie bitterer Geschmack oder Schlaflosigkeit nicht auftreten.Um dem Rooibos eine exklusivere Note zu verleihen, wird der Rooibos mit etwas Hibiskus und Tangerine, einer asiatischen Varietät der bei uns bekannteren Mandarine, gemischt. Das Ergebnis ist ein toller Tee mit wundervollem Aroma der auch spätabends genossen werden kann.Unverkennbarer, biologisch angebauter Rooibos aus den Zederbergen Südafrikas - bekömmlich, fruchtig und koffeinfrei. Die dezente Mandarinen-Note trägt zur Einzigartigkeit dieser Mischung bei.Die handgefertigten Sirocco-Teebeutel sind für eine Wassermenge von 200 bis 250ml ausgelegt.